• Kalender
  • Home
    • News
  • Über Uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Dienstgrade
    • Mannschaft
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Über Uns
    • Location
    • Jugendbetreuer
    • Jahresplan
    • Ich möchte Beitreten
  • Einsätze
    • Einsatzübersicht 2023
    • Einsatzübersicht 2022
    • Einsatzübersicht 2021
    • Einsatzübersicht 2020
    • Einsatzübersicht 2019
    • Einsatzübersicht 2018
    • Einsatzübersicht 2017
    • Einsatzübersicht 2016
    • Einsatzübersicht 2015
    • Einsatzübersicht 2014
    • Einsatzübersicht 2013
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELF - Einsatzleitfahrzeug
      • TLF 1500 - Tanklöschfahrzeug
      • LF-A - Löschfahrzeug
      • VRF-A - Vorausrüstfahrzeug
      • SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug
      • GTLF 8000/1000 - Großtanklöschfahrzeug
      • VF-C - Versorgungsfahrzeug
      • MTF - Mannschaftstransportfahrzeug
      • LUF 60 - Löschunterstützungsfahrzeug
      • LUF Micro - Löschunterstützungsfahrzeug
      • MTF 2 - Mannschaftstransportfahrzeug 2
    • Feuerwehrhaus
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Links
    • Downloadbereich

07.07.2023 - FWJ Sommerabschluss

Am 07.07.2023 war das erste Halbjahr der Feuerwehrjugend Rankweil leider auch schon wieder zu Ende. Als Ziel des diesjährigen Feuerwehrjugend Sommerabschlusses wurde die Funworld Hard ausgesucht. In Hard wurde rund 3 Stunden lang Bowling gespielt, gegessen, getrunken und auch Lasertag gespielt.

Mit diesem Abend verabschiedet sich die Feuerwehrjugend Rankweil in die Sommerpause und blickt schon gespannt auf das Ende der Ferien, wenn dann das zweite Halbjahr mit vielen weiteren spannenden Aktivitäten beginnt.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20230707 J 13 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 17 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 19 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 2 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 21 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 23 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 25 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 31 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 32 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 34 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 46 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 50 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 53 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 6 Sommerabschluss.jpg
  • Click to enlarge image 20230707 J 9 Sommerabschluss.jpg
  •  

Einsatz 078 - Feuerwehrhaus Rankweil - Abklärung nachbarliche Hilfeleistung

Alarmierung: 04.07.2023 um 21:23 Uhr - Stichwort: f10 > f11

Das Kommando der Feuerwehr Rankweil wurde um 21:23 Uhr von der RFL mittels f10 - Abklärung alarmiert. Nach telefonischer Rücksprache mit der RFL wurde mitgeteilt, dass in Röthis die Suchkamera der Feuerwehr Rankweil bei einer laufenden Tierrettung benötigt wird. Noch während das Telefonat mit der RFL im Gange war, wurde durch die Feuerwehr Röthis mitgeteilt, dass die Tierrettung in Röthis erfolgreich beendet werden konnte und die Suchkamera nun nicht mehr benötigt wird.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

02.07.2023 - Sicherheitstag Lustenau

Anlässlich des 140-Jahre-Jubiläums der Feuerwehr Lustenau fand am Sonntag, dem 02. Juli 2023 ein Sicherheitstag in Lustenau statt. Neben einer Vielzahl an Blaulichtorganisationen aus dem Land Vorarlberg, dem benachbarten Fürstentum Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland war auch die Feuerwehr Rankweil mit dem Stützpunkt für Gebäudeeinsturz mit dabei.

Den sehr zahlreich erschienenen Besuchern von Jung bis Alt wurde dabei die Arbeit des Stützpunktes auf nationaler und internationaler Ebene näher gebracht. Dabei erfolgte unter anderem die Vorführung von Spezialgeräten für die Suche und Rettung von Personen nach einem Gebäudeeinsturz. Neben der Präsentation der Gerätschaften wurde von den anwesenden Mitgliedern auch über den Einsatz beim Erdbeben in der Türkei im Februar des heurigen Jahres berichtet.

Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Lustenau für die Organisation und Durchführung des Sicherheitstages sowie den Mitgliedern der Feuerwehr Rankweil für Ihre Teilnahme.

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

  • Click to enlarge image 20230702 K 02 Sicherheitstag Lustenau.jpg
  • Click to enlarge image 20230702 K 05 Sicherheitstag Lustenau.jpg
  • Click to enlarge image 20230702 K 06 Sicherheitstag Lustenau.jpg
  • Click to enlarge image 20230702 K 10 Sicherheitstag Lustenau.jpg
  • Click to enlarge image 20230702 K 13 Sicherheitstag Lustenau.jpg
  • Click to enlarge image 20230702 K 15 Sicherheitstag Lustenau.jpg
  • Click to enlarge image 20230702 K 18 Sicherheitstag Lustenau.jpg
  • Click to enlarge image 20230702 K 21 Sicherheitstag Lustenau.jpg
  •  

01.07.2023 - Landesfeuerwehrleistungsbewerbe 2023 in Lustenau

Am Samstag, dem 01. Juli 2023 fanden die Landesfeuerwehrleistungsbewerbe im Parkstadion in Lustenau statt. Rund 1.500 Teilnehmer*innen kämpften dabei um die schnellsten Zeiten auf der Bewerbsbahn sowie beim Staffellauf. Bei den spannenden Wettkämpfen mit dabei waren auch zwei Gruppen der Feuerwehrjugend Rankweil und eine Gruppe aus dem Aktivstand der Feuerwehr Rankweil.

Das wochenlange Training und die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt. Die Feuerwehrjugendgruppen aus Rankweil konnten die Plätze 15. und 20. im Bewerb um das Feuerwehrjugenleistungsabzeichen in Bronze erreichen. Nach dem erfolgreich absolvierten Wettkampf wurde die Zeit bis zur Siegerehrung mit einem Besuch und einer Jause bei der Feuerwehr ÖBB am Stützpunkt Wolfurt genutzt. Am Ende des ereignisreichen Tages wurde den sichtlich stolzen Feuerwehrjugendmännern- und frauen das erreichte Leistungsabzeichen in Bronze von den Jugenbetreuern sowie dem Kommando überreicht.

  • Click to enlarge image 20230701 J T1 01 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 J T1 06 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 J T1 08 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 J T1 14 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 J T1 24 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 J T1 28 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 J T1 33 Landesbewerbe Lustenau.jpg
  • Click to enlarge image 20230701 J T1 38 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 J T1 61 Landesbewerbe Lustenau.jpg
  • Click to enlarge image 20230701 J T1 66 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 J T1 72 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 J T1 75 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 J T1 84 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 J T2 09 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 J T2 35 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 J T2 38 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  •  

Wie bereits einleitend erwähnt, stellte sich auch eine Gruppe aus dem Aktivstand der Feuerwehr Rankweil den heurigen Leistungsbewerben. Die monatelangen Vorbereitungen und das intensive Training hatten sich auch hier gelohnt. In der Klasse um das Vorarlberger Leistungsabzeichen in Bronze konnte mit einer Zeit von 47,37 Sekunden beim Löschangriff und 61,54 Sekunden beim Staffellauf der sehr gute 28. Rang erreicht werden. In der Klasse um das Bundesfeuerwehrleistungsabzeichen in Bronze gelang unserer Wettkampfgruppe ein Traumlauf, bei welchem der sensationelle 8. Platz zu Buche stand. Dies gelang mit einem fehlerfreien Löschangriff in einer Zeit von 43,13 Sekunden und einem ebenfalls fehlerfreien Staffellauf in 57,79 Sekunden. Bei der feierlichen Siegerehrung konnten die erreichten Leistungsabzeichen in Empfang genommen werden und wurden die erbrachten Leistungen gebührend gefeiert.

Herzliche Gratulation zu den ausgezeichneten Leistungen sowohl der Feuerwehrjugend als auch der Wettkampfgruppe des Aktivstandes. Ein großer Dank möchten wir allen aussprechen, welche die Wettkampfgruppen zu diesen Leistungen begleitet und geführt haben. Vielen Dank auch an die Feuerwehr Lustenau, den Landesfeuerwehrverband Vorarlberg sowie dem gesamten Bewerterteam für die Organisation und Durchführung der heurigen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe.

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

  • Click to enlarge image 20230701 K 04 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 K 06 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 K 10 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 K 12 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 K 18 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 K 25 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 K 34 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 K 41 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 K 46 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  • Click to enlarge image 20230701 K 53 Landesbewerbe Lustenau.JPG
  •  

30.06.2023 - FWJ Gruppenstunde

Am 30. Juni 2023 fand die letzte reguläre Gruppenstunde im ersten Halbjahr statt. Die Nichtwettkämpfer hatten diesmal als Thema den Brandeinsatz. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde eine Fahrzeugkunde beim Löschfahrzeug und ein Innenangriff im Keller geprobt.

Die beiden Wettkampfgruppen haben währenddessen je zwei Durchgänge für den morgigen Landesfeuerwehrjugendwettbewerb in Lustenau durchgeführt. Diese beiden Generalproben waren vielversprechend und somit sollte einem erfolgreichen Abschließen nichts mehr im Wege stehen.

Wir wünschen den beiden Jugendgruppen sowie der aktiven Wettkampfgruppe für morgen alles Gute und Toi, Toi, Toi.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20230630 J 01 Wettkampfprobe.jpg
  • Click to enlarge image 20230630 J 02 Wettkampfprobe.jpg
  • Click to enlarge image 20230630 J 03 Wettkampfprobe.jpg
  • Click to enlarge image 20230630 J 08 Wettkampfprobe.jpg
  • Click to enlarge image 20230630 J 13 Wettkampfprobe.jpg
  • Click to enlarge image 20230630 J 16 Wettkampfprobe.jpg
  • Click to enlarge image 20230630 J 20 Wettkampfprobe.jpg
  • Click to enlarge image 20230630 J 21 Wettkampfprobe.jpg
  •  

Seite 10 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

NÄCHSTE TERMINE

Mo Okt 02 @ 7:00PM - 08:00PM
Rankweil: Ausschusssitzung
Mi Okt 04 @ 8:00PM - 10:00PM
Rankweil: FWJ Training Völkerballturnier
Fr Okt 06 @ 5:45PM - 07:30PM
Rankweil: FWJ Gruppenstunde
Fr Okt 06 @ 7:30PM - 10:00PM
Rankweil: Abschnittsübung Abschnitt 44
Sa Okt 07 @ 5:00PM - 11:00PM
Rankweil: Ehrenabend 2023

Neueste Nachrichten

  • Einsatz 111 - Großfeldweg 11, Mastbetrieb Gstach - Gebäudebrand
  • Einsatz 110 - Koblach, am Kumma - Gasgeruch
  • 22.09.2023 - Sonderausbildung wasserführende Armaturen
  • 22.09.2023 - FWJ Gruppenstunde
  • 15.09.2023 - Vollprobe Einsatzübung Tiefgarage

Suchen

Newsletter

Webcam

webcam

Kontakt

   Tel.:  +43 5522 44633
   Fax.: +43 5522 47870
   E-Mail: office<at>fw-rankweil.at

   Feuerwehr Rankweil

   Michl-Rheinberger-Straße 2
   6830 Rankweil
   Österreich