• Kalender
  • Home
    • News
  • Über Uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Dienstgrade
    • Mannschaft
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Über Uns
    • Location
    • Jugendbetreuer
    • Jahresplan
    • Ich möchte Beitreten
  • Einsätze
    • Einsatzübersicht 2023
    • Einsatzübersicht 2022
    • Einsatzübersicht 2021
    • Einsatzübersicht 2020
    • Einsatzübersicht 2019
    • Einsatzübersicht 2018
    • Einsatzübersicht 2017
    • Einsatzübersicht 2016
    • Einsatzübersicht 2015
    • Einsatzübersicht 2014
    • Einsatzübersicht 2013
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELF - Einsatzleitfahrzeug
      • TLF 1500 - Tanklöschfahrzeug
      • LF-A - Löschfahrzeug
      • VRF-A - Vorausrüstfahrzeug
      • SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug
      • GTLF 8000/1000 - Großtanklöschfahrzeug
      • VF-C - Versorgungsfahrzeug
      • MTF - Mannschaftstransportfahrzeug
      • LUF 60 - Löschunterstützungsfahrzeug
      • LUF Micro - Löschunterstützungsfahrzeug
      • MTF 2 - Mannschaftstransportfahrzeug 2
    • Feuerwehrhaus
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Links
    • Downloadbereich

Einsatz 017 - Ringstraße - Betriebsmittelaustritt

Alarmierung: 15.02.2023 um 14:02 Uhr - Stichwort: t1

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 14:02 Uhr zu einem Einsatz in die Ringstraße alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall kam es zu eine Austritt von Betriebsmitteln. Diese wurden mit Bindemittel gebunden und der Entsorgung zugeführt.

Im Einsatz stand: TLF, Rettungsdienst, Polizei

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

Einsatz 016 - Valdunastraße, LKH-Rankweil - Wasser in Keller

Alarmierung: 14.02.2023 um 13:31 Uhr - Stichwort: t2

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 13:31 Uhr von der bereits im Einsatz stehenden Betriebsfeuerwehr LKH Rankweil zur Unterstützung alarmiert. Bei einer Hauptwasserleitung kam es zu einem technischen Gebrechen und daraufhin zu einem Wasseraustritt. Gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr LKH Rankweil wurde das ausgetretene Wasser abgepumpt.

Im Einsatz standen: LF sowie die Betriebsfeuerwehr LKH Rankweil

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

SARUV - Rückkehr in die Homebase am 14.02.2023

Am 14.02.2023 um 16:00 Uhr kehrte die erschöpfte, aber glückliche Einsatzmannschaft aus der Türkei zurück in die Homebase beim Feuerwehrhaus Rankweil. Die SARUV blickt auf einen erfolgreichen Einsatz in der Türkei zurück. Es konnte vier Lebendrettungen durchgeführt werden. Die Nächte waren zwar kalt und kurz, aber diese vier Erfolgserlebnisse waren mehr als genug Lohn für die Strapazen.

Im Feuerwehrhaus wurde die Einsatzmannschaft dann von den Familien, Freunden, Kameraden und zahlreich erschienenen Ehrengäste begrüßt und beglückwünscht. Familien konnten sich wieder in die Arme nehmen und die Einsatzmannschaft wurde feierlich empfangen.

Die Feuerwehr Rankweil bzw. die SARUV bedankt sich bei allen die an diesem Einsatz mitgearbeitet bzw. mitgewirkt haben. Sei es direkt mit der Reise in die Türkei, bei der Mobilisierung, in der Homebase oder ganz einfach mit stärkenden Worten über Social Media, Post, Telefonisch oder per Mail. Jede Geste hat gerade der Einsatzmannschat in der Türkei viel Kraft gegeben und war sehr hilfreich. Einen ganz besonderen Dank gilt es den beteiligten Organisationen, der Bergrettung, der Hundestaffel Vorarlberg, dem Roten Kreuz, dem SA-RRT (Samaritan Austria - Rapid Response Team des Arbeitersamariterbund Österreich), den Feuerwehren Sulz, ÖBB, Bregenz-Rieden, Feldkirch-Tosters, Lustenau, Zwischenwasser, Ludesch, Dornbirn, dem Landesfeuerwehrverband Vorarlberg, der Landeswarnzentrale Vorarlberg, dem Land Vorarlberg, dem IFS, der Hilti Foundation, dem KIT und der Marktgemeinde Rankweil auszusprechen. Nur unter Mitwirken aller beteiligten Organisationen und Institutionen war dieser Einsatz möglich und dafür sagen wir von Herzen DANKE.

Einen detaillierten Einsatznachbericht werden wir in den kommenden Tagen online stellen. Bereits während der Ankunftsfeier wurde ein Teil der gebrauchten Gerätschaften ausgeräumt und für den nächsten Einsatz vorbereitet. In den kommenden Tagen wird auch das restliche Material gereinigt, geprüft und wieder Einsatzbereit gemacht.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 01 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 08 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 10 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 15 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 21 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 26 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 28 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 30 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 34 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 39 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 43 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 51 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 55 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 65 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 80 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 83 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 85 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 91 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 95 Rueckkehr Homebase.JPG
  • Click to enlarge image 20230214 SARUV 96 Rueckkehr Homebase.JPG
  •  

10.02.2023 - FWJ Gruppenstunde

Am 10.02.2023 fand die zweite Gruppenstunde im Jahr 2023 statt. Wie üblich findet im ersten Quartal die Vorbereitung auf den Wissenstest statt. Die Jugendbetreuer teilten dafür die Gruppe in die 3 Stufen (Bronze, Silber und Gold) auf und besprachen zum ersten Mal die einzelnen Themengebiete.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20230210 J 05 Gruppenstunde.JPG
  • Click to enlarge image 20230210 J 06 Gruppenstunde.JPG
  • Click to enlarge image 20230210 J 09 Gruppenstunde.JPG
  • Click to enlarge image 20230210 J 10 Gruppenstunde.JPG
  • Click to enlarge image 20230210 J 13 Gruppenstunde.JPG
  •  

Seite 39 von 39

  • Start
  • Zurück
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • Weiter
  • Ende

NÄCHSTE TERMINE

Fr Dez 01 @ 5:45PM - 10:00PM
Rankweil: FWJ Jahresabschluss
Sa Dez 02 @ 5:30PM - 07:00PM
Rankweil: Illumination FW Haus
Do Dez 07 @ 7:00PM - 11:00PM
Rankweil: Preisjassen 2023
Do Dez 14 @ 8:00PM - 10:00PM
Rankweil: FWJ Jugendbetreuer Besprechung
Fr Dez 29 @ 7:00PM - 10:00PM
Rankweil: Jahresabschlussessen 2023

Neueste Nachrichten

  • 25.11.2024 - FWJ Teilnahme am FJLA in Gold
  • 24.-25.11.2023 - Klausur der Dienstgrade und Ausschussmitglieder
  • Julian Keckeis in den Aktivstand übernommen
  • Einsatz 132 - Sägerweg - Küchenbrand
  • Einsatz 131 - Walgaustraße, Pfadfinderheim Rankweil - Küchenbrand

Suchen

Newsletter

Webcam

webcam

Kontakt

   Tel.:  +43 5522 44633
   Fax.: +43 5522 47870
   E-Mail: office<at>fw-rankweil.at

   Feuerwehr Rankweil

   Michl-Rheinberger-Straße 2
   6830 Rankweil
   Österreich