• Kalender
  • Home
    • News
  • Über Uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Dienstgrade
    • Mannschaft
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Über Uns
    • Location
    • Jugendbetreuer
    • Jahresplan
    • Ich möchte Beitreten
  • Einsätze
    • Einsatzübersicht 2023
    • Einsatzübersicht 2022
    • Einsatzübersicht 2021
    • Einsatzübersicht 2020
    • Einsatzübersicht 2019
    • Einsatzübersicht 2018
    • Einsatzübersicht 2017
    • Einsatzübersicht 2016
    • Einsatzübersicht 2015
    • Einsatzübersicht 2014
    • Einsatzübersicht 2013
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELF - Einsatzleitfahrzeug
      • TLF 1500 - Tanklöschfahrzeug
      • LF-A - Löschfahrzeug
      • VRF-A - Vorausrüstfahrzeug
      • SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug
      • GTLF 8000/1000 - Großtanklöschfahrzeug
      • VF-C - Versorgungsfahrzeug
      • MTF - Mannschaftstransportfahrzeug
      • LUF 60 - Löschunterstützungsfahrzeug
      • LUF Micro - Löschunterstützungsfahrzeug
      • MTF 2 - Mannschaftstransportfahrzeug 2
    • Feuerwehrhaus
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Links
    • Downloadbereich

Einsatz 105 - L73, Übersaxner Straße - Verkehrsunfall, Sicherung/Bergung PKW

Alarmierung: 26.08.2023 um 13:41 Uhr - Stichwort: t2

Die Feuerwehr Rankweil um 13:41 Uhr zu einem Einsatz entlang der Übersaxner Straße alarmiert. Ein bergwärts fahrender PKW geriet über den rechten Straßenrand und kam beschädigt auf dem Randstein zum Stillstand. Neben der Absicherung der Unfallstelle wurde das Unfallfahrzeug mit dem Kran und der Bergetraverse des schweren Rüstfahrzeuges geborgen. Zudem musste ausgelaufenes Motoröl mit Ölbindemittel gebunden werden.

Im Einsatz standen: ELF, VRF, SRF, MTF1, Polizei und Abschleppunternehmen

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

Einsatz 104 - Brederis, Gutshofstraße - Nachschau beim Brandobjekt

Alarmierung: 25.08.2023 um 08:30 Uhr - Stichwort: f10

Das Kommando der Feuerwehr Rankweil führte um 08:30 Uhr eine Nachkontrolle des vom Brand am 24.08.2023 betroffenen Gebäudes durch. Gemeinsam mit dem Besitzer des Brandobjektes wurde die weitere Vorgangsweise besprochen und der Rückbau der am Einsatzort verbliebenen Gerätschaften der Feuerwehr vereinbart.

Im Einsatz stand: ELF

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

26.08.2023 - Hochzeit Johannes und Bettina

Am Samstag, dem 26. August 2023 hat unser Kamerad Johannes seine Bettina in den heiligen Bund der Ehe geführt. Vor dem Traualtar in der Rankler Basilika haben sich die beiden das Ja Wort geben und sind so einen großen Schritt in die gemeinsame Zukunft gegangen. Nach der festlichen Trauung durfte das Brautpaar durch den vorbereiteten "Schlauchtunnel" schreiten und wurde von einer Abordnung unserer Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn  begrüßt.

Wir wünschen dem frisch vermählten Paar eine glückliche gemeinsame Zukunft. Eure Feuerwehrfamilie.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20230826 K 15 Hochzeit Johannes und Bettina.jpg
  • Click to enlarge image 20230826 K 18 Hochzeit Johannes und Bettina.jpg
  • Click to enlarge image 20230826 K 20 Hochzeit Johannes und Bettina.jpg
  • Click to enlarge image 20230826 K 22 Hochzeit Johannes und Bettina.jpg
  •  

Einsatz 102 und 103 - Brederis, Gutshofstraße - Hilfestellung nach Brandereignis

Alarmierung: 24.08.2023 um 19:32 Uhr - Stichwort: t1

Die Feuerwehr Rankweil um 19:32 Uhr nochmalig zum Brandobjekt in der Gutshofstraße alarmiert. Zur Aufrechterhaltung des landwirtschaftlichen Betriebes (u.a. Melkstand) wurde ein Notstromaggregat sowie Beleuchtungsmaterial von der Feuerwehr bereitgestellt. Im Weiteren musste eine Brandwache bis ca. 24:00 Uhr eingerichtet werden.

Beim Rückweg von der Einsatzstelle in Brederis ins Feuerwehrgerätehaus wurde von der ELF-Besatzung ein umgefallener Bauzaun in der Hadeldorfstraße wieder aufgestellt.

Im Einsatz standen: ELF, VF-C, LF und Polizei

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

Einsatz 101 - Brederis, Gutshofstraße - Gebäudebrand Landwirtschaft

Alarmierung: 24.08.2023 um 11:14 Uhr - Stichwort: f4,r3

Die Feuerwehr Rankweil wurde gemeinsam mit weiteren Nachbar- und Stützpunktfeuerwehren um 11:14 Uhr zu einem Großbrand bei einem landwirtschaftlichen Anwesen im Ortsteil Brederis alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort, welcher sich im Weitried befindet, konnte ein in Vollbrand stehender Gebäudetrakt festgestellt werden.

Umgehend wurden gemeinsam mit dem anwesenden Besitzer und benachbarten Landwirten insgesamt 16 Kälber aus dem brennenden Gebäudetrakt ins Freie verbracht. Zeitgleich erfolgte ein umfassender Löschangriff zum Schutz eines angrenzenden Wohngebäudes und weiterer Tierstallungen. Aufgrund der Lage des Brandobjektes erfolgte zudem die Nachalarmierung von weiteren Feuerwehren, insbesondere zur Sicherstellung einer ausreichenden Löschwasserversorgung. Nach einem kräfteraubenden Einsatz bei Temperaturen um rund 30° Celsius konnte um ca. 12:00 Uhr "Brand Aus" gemeldet werden.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich schlussendlich bis ca. 17:00 Uhr und erfolgten diese gemeinsam mit der Polizei (Brandursachenermittlung), externen Firmen und den Besitzern sowie benachbarten Landwirten. Mit Ausnahme eines verletzten Feuerwehrmannes wurden keine Personen und Tiere verletzt. Ein großer Dank gilt allen Einsatzkräften für den raschen und profesionellen Einsatz.

Im Einsatz standen: Feuerwehr Rankweil mit ELF, TLF1, LF, GTLF, VF-C, VRF, SRF, MTF1, MTF2, Feuerwehren Zwischenwasser, Meiningen (Atemschutzsammelplatz), Mäder (Atemluftfüllstation), Feldkirch-Stadt (Drehleiter-Zug), Götzis (Steiger-Zug), Altach (GTLF-Zug), Sulz, Koblach, Rettungsdienste, BFI und BV Bezirk Feldkirch, Energieversorgungsunternehmen, Bundespolizei, Ortspolizei Rankweil und LKA-Brandermittlung sowie verschiedene Fremdfirmen

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair
Fotos: Bernd Hofmeister, FW Rankweil

  • Click to enlarge image 20230824 1 Vollbrand Gutshofstr. - Fotos Bernd Hofmeister.jpg
  • Click to enlarge image 20230824 14 Vollbrand Gutshofstr. - Fotos Bernd Hofmeister.jpg
  • Click to enlarge image 20230824 14 Vollbrand Gutshofstr. - Fotos FW Rankweil.jpg
  • Click to enlarge image 20230824 18 Vollbrand Gutshofstr. - Fotos FW Rankweil.jpg
  • Click to enlarge image 20230824 26 Vollbrand Gutshofstr. - Fotos Bernd Hofmeister.jpg
  • Click to enlarge image 20230824 29 Vollbrand Gutshofstr. - Fotos Bernd Hofmeister.jpg
  • Click to enlarge image 20230824 3 Vollbrand Gutshofstr. - Fotos FW Rankweil.jpg
  • Click to enlarge image 20230824 4 Vollbrand Gutshofstr. - Fotos Bernd Hofmeister.jpg
  • Click to enlarge image 20230824 46 Vollbrand Gutshofstr. - Fotos Bernd Hofmeister.jpg
  • Click to enlarge image 20230824 5 Vollbrand Gutshofstr. - Fotos FW Rankweil.jpg
  • Click to enlarge image 20230824 9 Vollbrand Gutshofstr. - Fotos Bernd Hofmeister.jpg
  •  

Seite 4 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

NÄCHSTE TERMINE

Mo Okt 02 @ 7:00PM - 08:00PM
Rankweil: Ausschusssitzung
Mi Okt 04 @ 8:00PM - 10:00PM
Rankweil: FWJ Training Völkerballturnier
Fr Okt 06 @ 5:45PM - 07:30PM
Rankweil: FWJ Gruppenstunde
Fr Okt 06 @ 7:30PM - 10:00PM
Rankweil: Abschnittsübung Abschnitt 44
Sa Okt 07 @ 5:00PM - 11:00PM
Rankweil: Ehrenabend 2023

Neueste Nachrichten

  • Einsatz 111 - Großfeldweg 11, Mastbetrieb Gstach - Gebäudebrand
  • Einsatz 110 - Koblach, am Kumma - Gasgeruch
  • 22.09.2023 - Sonderausbildung wasserführende Armaturen
  • 22.09.2023 - FWJ Gruppenstunde
  • 15.09.2023 - Vollprobe Einsatzübung Tiefgarage

Suchen

Newsletter

Webcam

webcam

Kontakt

   Tel.:  +43 5522 44633
   Fax.: +43 5522 47870
   E-Mail: office<at>fw-rankweil.at

   Feuerwehr Rankweil

   Michl-Rheinberger-Straße 2
   6830 Rankweil
   Österreich